KI fürs Autohaus: So profitieren Verkauf, Service und Disposition | Ep 2
Shownotes
KI fürs Autohaus: So profitieren Verkauf, Service und Disposition
Zusammenfassung
In dieser Episode des Autohaus Marketing Podcasts sprechen wir über die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz (KI) im Autohaus. Erfahre, wie KI dir helfen kann, Prozesse effizienter zu gestalten, die Kundenbindung zu stärken und deine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Du erhältst praxisnahe Tipps, Beispiele und Tools, die du sofort in deinem Autohaus einsetzen kannst.
Highlights der Episode
Einführung in KI für Autohäuser
- Vorteile von KI:
- Automatisierung von Routineaufgaben.
- Stärkere Kundenbindung durch personalisierte Ansprache.
- Datengetriebene Entscheidungen für mehr Effizienz.
- Herausforderungen:
- Mitarbeiterakzeptanz und Kosten der Implementierung.
- Datenschutzanforderungen.
- Chancen:
- Return on Invest durch optimierte Prozesse.
- Innovationsvorsprung und höhere Qualität in Abläufen.
KI-Lösungen für den Verkauf
- Automatische Lead-Bewertung und Priorisierung basierend auf Kaufbereitschaft.
- Personalisierte Kundenansprache mit maßgeschneiderten Angeboten.
- Virtuelle Fahrzeugpräsentationen mit Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR).
- Empfohlenes Tool: Salesforce Einstein und S-DOX.
KI im Kundenservice und Empfang
- Chatbots zur schnellen Beantwortung von Standardfragen und Probefahrtanfragen.
- KI-gestützte Sprachassistenten für interaktive Terminvereinbarungen.
- Empfohlenes Tool: Voicebot „Carla“ von der LDB Gruppe.
KI im Aftersales und Kundenbindung
- Automatisierte Service-Erinnerungen basierend auf Fahrzeughistorie.
- Zufriedenheitsanalysen durch KI: Feedback aus Bewertungen analysieren.
- Loyalitätsprogramme mit dynamischen Angeboten.
- Empfohlenes Tool: SAS Customer Intelligence.
KI in der Lagerverwaltung und Logistik
- Optimierte Bestandsführung und Vorhersage von Teilebedarf.
- Automatisierte Nachbestellungen bei Engpässen.
- Empfohlenes Tool: Synchron Inventory.
KI in der Qualitätskontrolle
- Automatisierte Fahrzeuginspektionen mit KI-Kameras.
- Mängelerkennung und Qualitätssicherung in der Werkstatt.
- Empfohlenes Tool: UVeye und OpenCV.
Implementierung von KI im Autohaus
- Schritte zur Einführung:
- Bedarf analysieren.
- Pilotprojekte starten.
- Erfolg messen und Prozesse optimieren.
- Change Management: Mitarbeiter einbinden und Vorteile kommunizieren.
- Mitarbeiterschulungen: Tools effektiv nutzen und Akzeptanz fördern.
Empfohlene Tools aus der Episode
- ChatGPT: Erstellung von Chatbot-Dialogen und automatisierten Antworten.
- ManyChat: Chatbots für Erstkontakt und Terminvereinbarungen.
- 11Labs: Sprachassistenten für interaktive Kommunikation.
- IBM Watson: Datenanalyse und Vorhersagen.
- Tableau: Verkaufs- und Kundendaten visualisieren.
- NetConnection: Werkstattsoftware zur Prozessoptimierung.
Abonniere uns
🎧 Abonnieren: Verpasse keine Folge, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
📩 Deine Fragen zählen: Hast du Ideen oder Herausforderungen, die wir besprechen sollen? Schreibe uns, und wir greifen sie in einer der nächsten Episoden auf!
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Episode! Diese Folge findest du auch auf unser Webseite - Link zur Episode 2
Neuer Kommentar